Die Schöpfung zu bewahren und somit aktiv etwas für den Umweltschutz zu tun, kann ganz einfach sein! Zum Beispiel regional und in Bioqualität einkaufen, und dabei alte Gemüse- und Obstsorten retten...oder Ihr pflanzt das Gemüse direkt selbst an!
Deshalb lädt das Hachenburger Bündnis „Wir & die Welt“ Euch ein, an der diesjährigen KARTOFFELAKTION teilzunehmen!
„Wir & die Welt“ ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Hachenburger Einrichtungen (Städtisches und Katholisches Familienzentren, Kinderschutzbund und Jugendzentrum), die es sich zur Aufgabe gemacht haben, gemeinsam das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit zu bringen und vor allem mit gemeinsamen Aktion schon die Kleinsten für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren. Träger der Kartoffelaktion ist u.a. das Bistum Limburg.
Egal ob als Einzelperson, Gruppe, Institution wie Kita oder Schulklasse - und natürlich auch als Familie – jeder kann bei der Kartoffelaktion mitmachen. Durch Eure Anmeldung bekommt Ihr von März bis Oktober monatlich einen Newsletter mit Infos rund um den Kartoffelanbau daheim, mit einem spirituellen Impuls und Material für Kinder. Ihr werdet sehen, Kartoffeln anzubauen ist kinderleicht!
Mit der Anmeldung nehmt Ihr automatisch an einer Verlosung von 100 Kartoffelsets teil: mit etwas Glück gewinnt Ihr fünf alte und seltene Kartoffelsorten zum Pflanzen im eigenen Beet!
Aber keine Angst, wer kein Losglück hat, erhält vom Bündnis „Wir und die Welt“ ein kleines Starterpaket mit dem Ihr auch direkt an der Aktion teilnehmen könnt. Es lohnt sich also für jeden mitzumachen!
Und das Tolle an der Aktion ist, Ihr braucht noch nicht mal einen großen Garten dafür. Denn Kartoffeln kann man fast überall anbauen: Sei es im großen Gemüsebeet, im Hochbeet im Kindergarten oder in einem Eimer auf dem Balkon. Es ist wirklich kinderleicht.
Ihr habt FRAGEN zur Aktion, seid Euch unsicher, ob Ihr Kartoffeln wirklich im Kindergarten anpflanzen könnt (Achtung alle oberirdischen Teile der Kartoffelpflanze sind giftig!)? Dann meldet Euch doch einfach bei Florian Ahr vom katholischen Familienzentrum. Er klärt mit Euch wichtige Fragen und hilft Euch bei Problemen oder Unsicherheiten.
Jetzt heißt es für Euch:
1. Zwischen dem 18. Februar und 12. März ANMELDEN auf der Aktionsseite der Kartoffelaktion 2022 (www.kartoffelaktion.de) !
2. ANMELDEN beim Bündnis „Wir und die Welt“ (f.ahr@hachenburg.bistumlimburg.de) um auf jeden Fall ein Starterpaket zu bekommen.
3. Vorab schon viele Informationen auf der Aktionsseite sammeln. Dort gibt es schon jetzt einige Tipps und Anregungen rund um den Kartoffelanbau.
Weitere Informationen gibt es hier oder unter www.kartoffelaktion.de